...in der Mint-Mittelschule St. Paul

Wir freuen uns, dass unser schulisches Angebot Interesse bei Ihnen findet.

Das Schulteam der Mittelschule St. Paul im Lavanttal bemüht sich, mit den uns anvertrauten jungen Menschen verantwortungsvoll zu arbeiten. 

 


Aktuelles


herzliche Einladung


Tischtennis-Training für die 1. und 2. Klassen

Im Zuge des Projektes "Ran an die Platte" fand am 12.12.2024 wieder ein Tischtennis-Training mit dem TTC-St. Paul statt. Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen konnten ihre Fähigkeiten in diesem Bereich trainieren und ausbauen. Es hat allen Kindern viel Spaß gemacht.


Besuch der Rangers vom Biosphärenpark Nockberge an unserer Schule

Am 09.12.2024 hatten wir besonderen Besuch: Die Rangers des Biosphärenparks Nockberge waren an unserer Schule und haben spannende Einblicke in ihre Arbeit und die Natur des Parks vermittelt.

Die Klassen 1AB, 2AB und 3AB nahmen an diesem lehrreichen Vormittag teil. In verschiedenen Workshops wurden wichtige Themen behandelt:

  • Geologie der Nockberge: Ein Blick auf die faszinierende Entstehungsgeschichte und die geologischen Besonderheiten dieser einzigartigen Landschaft.
  • Stockwerke des Waldes: Die Schülerinnen und Schüler lernten die unterschiedlichen Lebensräume im Wald kennen und wie sie miteinander vernetzt sind.
  • Aufgaben und Bedeutung des Biosphärenparks: Hier wurde verdeutlicht, warum der Schutz dieser Region so wichtig ist und wie der Biosphärenpark nachhaltige Entwicklung fördert.

Ein herzliches Dankeschön an die engagierten Rangers, die mit ihrem Wissen und ihrer Begeisterung einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Es war ein inspirierender Tag für uns alle!

Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch!


Krampus backen in der GTS

Unsere Schülerinnen und Schüler der GTS haben pünktlich zum Krampustag mit Frau Stern leckere Germteig-Krampusse gebacken. Die Ergebnisse konnten sich wirklich sehen lassen und schmeckten ausgezeichnet.


Der Nikolo war zu Besuch... mit seinen Helfern...

Am 05.12.2024 war der Nikolaus bei uns zu Besuch. Er hat auch seine Helfer mitgebracht... Danke an die Kullnitzer Bergteifl für den Besuch.

 


Es weihnachtet...

In der 2B-Klasse herrscht bereits festliche Stimmung, denn die Schüler:innen haben ihre Klasse weihnachtlich geschmückt. Ein wunderschöner Weihnachtsbaum ist der Blickfang im Raum. Mit glänzenden Kugeln und bunten Girlanden erstrahlt er in voller Pracht. 


Projekttag mit der HTL an unserer Schule

Am 29.11.2024 wurde in unserem Werkraum fleißig gewerkelt. Unter Anleitung von Herrn Hassler aus der HTL haben unsere Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen tolle Werkstücke hergestellt. 


Brauchtum gemeinsam Leben

Auch heuer haben Eltern, Großeltern, Freunde und natürlich unsere Schüler:innen für sich zu Hause und die Klasse wunderschöne, individuelle Adventkränze gebastelt. 

In einer sehr stimmungsvollen und schönen Segnungsfeier starten wir mit Gottes Segen gestärkt in die kommende Adventzeit.


1A goes HTL

Am 21.11.2024 konnte unsere 1A im Zuge unserer MINT Kooperation mit der HTL Wolfsberg einen Tag im Bundesschulzentrum verbringen. Es wurde gemeinsam mit den MS Lehrer:innen und HTL Lehrer:innen an den Bereichen Physik und Mathematik gearbeitet. Die Kinder waren begeistert und konnten wieder einige neue Erkenntnisse gewinnen.


Besuch 2A in der HTL

Am 15.11.2024 konnten unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen unserer Kooperation mit der HTL Wolfsberg einen Tag in der Werkstätte der HTL verbringen. Es wurde fleißig gearbeitet.


„Viele Kinder sollen sich auf das Weihnachtsfest freuen …!“

"Kinder helfen Kindern"

Unter diesem Motto nahm unsere Schule an der Weihnachttspackerlaktion von Round Table, Club 41, Ladies Circle und Agora, für bedürftige Kinder teil. DANKE an alle Eltern, die diese Aktion tatkräftig unterstützen!

 


Berufspraktische Tage der 4ab

Im Rahmen der Berufspraktischen Tage hatten die Schülerinnen und Schüler der 4ab die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht fällt dem einen oder andern die Entscheidung der Berufswahl nun etwas leichter…

Wir bedanken uns bei allen Unternehmen auf das Herzlichste für die Kooperation!


·         Autohaus Hartl

·         Autohaus Kressnig

·         Gemeinde St. Paul

·         Hotel Hecher

·         Johann Müller GesmbH

·         KIGA EKI St. Michael

·         KIGA Maria Rojach

·         KIGA St. Georgen

·         KITA LKH Zwerge

·         KFZ Schweiger

·         Konrad Forsttechnik

·         Loretto Apotheke

·         Malerei Podgornik

·         Menner Apotheke

·         MN KFZ Technik

·         PMS Gruppe

·         Tierarztpraxis am Steinberg

·         Tierschutzhaus Wolfsberg

·         Tischlerei Dettelbacher Bernhard

·         Firma Simacek

·         Sparkasse St. Paul

·         Steiner Bau

 

·         GT-Holzbau Geisselbacher


Schüler:innen entdecken den Biosphärenpark Nockberge

Die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen besuchten kürzlich den Biosphärenpark Nockberge, um mehr über die einzigartige Natur und die wichtigen Aufgaben des Parks zu erfahren. Begleitet von erfahrenen Rangers lernten die Kinder, welche Bedeutung der Biosphärenpark für den Naturschutz und die Umwelt hat. Besonders spannend war die Erkundung der „Stockwerke des Waldes“. Die Ranger erklärten anschaulich, wie sich Flora und Fauna in den unterschiedlichen Höhenlagen anpassen und welche Rolle der Wald für das ökologische Gleichgewicht spielt. Der Ausflug bot den Kindern nicht nur viel Wissenswertes, sondern auch die Gelegenheit, ein wertvolles Naturerlebnis hautnah zu erleben.


Schulstart Gottesdienst

"Anfangen, mit Freude und Zuversicht auf das kommende Neue blicken, sich einlassen auf viele schöne und herausfordernde Momente....!" Mit diesen und vielen weiteren Eindrücken sind wir alle motiviert, von Gott begleitet und gestärkt in das neue Schuljahr gestartet.


Bedarfslisten für das Schuljahr 2024/25

Download
Bedarfsliste 1. Klasse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 129.9 KB
Download
Bedarfsliste 2. Klasse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 128.7 KB
Download
Bedarfsliste 3. Klasse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 128.6 KB
Download
Bedarfsliste 4. Klasse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 128.1 KB



Kontakt

 

Mittelschule St. Paul

Hauptstraße 33

A-9470 Sankt Paul im Lavanttal

T: +43 (0) 4357 / 2447

E: direktion@ms-st-paul.ksn.at

Unterrichtszeiten

  

Mo - Fr :  07 : 25 Uhr bis 14 : 55 Uhr

Nachmittagsbetreuung bis 17 : 00 Uhr


Wichtiges im Überblick

Nächste Termine