Wir freuen uns, dass unser schulisches Angebot Interesse bei Ihnen findet.
Das Schulteam der Mittelschule St. Paul im Lavanttal bemüht sich, mit den uns anvertrauten jungen Menschen verantwortungsvoll zu arbeiten.
Unser Schüler Kai Schifferl konnte bei der ÖTB Bundesmeisterschaft den 12. Platz erturnen.
Wir gratulieren herzlich zu dieser tollen Leistung!
Eine Woche Sport, Spiel, Spaß und Gemeinschaft
In der Woche vom 30. Mai bis 05. Juni konnten die Schüler*innen der 3. Klassen das Angebot einer abwechslungsreichen Sommersportwoche in Steindorf/Ossiacher See nutzen.
Mit Mai 2022 ist die Mittelschule St. Paul zur Partnerschule des Biosphärenparks Nockberge ernannt worden.
Die Schülerinnen der 3. Klasse durften am 03.05.2022 am
Girls´ day im BIZ Wolfsberg teilnehmen. Ziel ist es, die Mädchen bei der Berufsorientierung zu unterstützen und ihnen einen neuen Blick auf die Berufswelt zu eröffnen.
Im Zuge der Wiener Rätselrallye durften unsere 4. Klassen die Bundeshauptstadt spielerisch erleben. Die Schüler*innen hatten sehr viel Spaß dabei, historische Inhalte und interessante Informationen über Wien kennen zu lernen.
Bürgermeister Stefan Salzmann besuchte die fleißigen Schülerlotsen der Mittelschule St. Paul.
Als Dank und Anerkennung für ihre verantwortungsvolle Aufgabe gab es ein leckeres Jausensackerl.
„NextGenerationEU“
LAbg. Stefan Sandrieser, Dr. Hatto Käfer (Leiter Wirtschaft und Soziales der Vertretung der EU-Kommission in Österreich) und Dr. Johannes Maier (Leiter EU-Koordinationsstelle des Landes Kärnten) besuchten am Freitag die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klasse.
Es gab einen kurzen Vortrag über die Bedeutung der EU für die Jugendlichen und die Möglichkeiten der Verbesserung ihrer demokratischen Teilhabe am Projekt „gemeinsames Europa“.