Wir freuen uns, dass unser schulisches Angebot Interesse bei Ihnen findet.
Das Schulteam der Mittelschule St. Paul im Lavanttal bemüht sich, mit den uns anvertrauten jungen Menschen verantwortungsvoll zu arbeiten.
In diesem Sinne haben Eltern, Großeltern, Freunde und natürlich unsere Schüler für sich zu Hause wunderschöne, individuelle Adventkränze gebastelt.
In einer sehr stimmungsvollen und schönen Segnungsfeier durch P. Romanus starten wir mit Gottes Segen gestärkt in die kommende Adventzeit.
Vom 13. bis 17. November 2023 wurden für die vierten Klassen der Mint-Mittelschule St. Paul die Berufspraktischen Tage durchgeführt. Höchst motiviert traten die 22 Schülerinnen und Schüler, betreut von Frau Sandra Rassi und Frau Julia Oblasser, ihren selbstgewählten Schnupperplatz am Montagmorgen an. Die Jugendlichen nahmen ihre ersten Kontakte mit der Berufswelt sehr ernst, zeigten großes Interesse, waren fleißig und gewissenhaft. Für alle Schüler*innen stellten diese „Schnuppertage“ nicht nur eine Abwechslung im Schulalltag sondern auch eine Bereicherung dar.
Die Mittelschule St. Paul dankt allen Betrieben, die den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit gaben, erste Einblicke in die Arbeitswelt zu bekommen.
Die letzten zwei Tage war der FLIP2GO Bus an unserer Schule. Hier konnten alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule in sieben interaktiven Stationen ihr Wissen im Bereich der finanziellen Bildung auf die Probe stellen und auch viel Neues lernen.
Die MINT-Klassen 2A und 2B folgten anlässlich des Wandertages am 13.09.2023 der Einladung des St. Georgener Bürgermeisters Karl Markut und besuchten den Windpark auf der Steinberger Alpe. Vor der Schule wartete bereits ein Bus, der die Kinder und Lehrpersonen bis zur Steinbergerhütte fuhr. Dort wurden sie von einem Mitarbeiter der KELAG erwartet. Gemeinsam wanderten sie zum Windpark, wo ihnen alles genau erklärt wurde. Es gab auch die Möglichkeit, ein Windrad von Innen zu besichtigen. Im Anschluss trafen sie Herrn Bürgermeister Markut wieder bei der Steinberger Hütte, wo auch für Verpflegung gesorgt wurde. Es war ein sehr interessanter Tag und wir bedanken uns herzlich bei Herrn Bürgermeister Karl Markut und der KELAG für diesen tollen Ausflug und die Verpflegung.
Auch heuer sind wir wieder sportlich ins neue Schuljahr gestartet.
Hier ein paar Eindrücke unseres Wandertages.