Initiative "Digitales Lernen"

 

Informationen zur Initiative "Digitales Lernen" des BMBWF ab dem Schuljahr 2021/22 an der MS St. Paul.

 

Ab dem Schuljahr 2021/22 nimmt die MS St. Paul an der Initiative „Digitales Lernen“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung teil, d.h. die künftigen 1. und 2. Klassen werden mit digitalen Endgeräten (Laptops) ausgestattet! Im Rahmen des Programms „Digitale Schule“ wurde die Initiative „Digitales Lernen“ ins Leben gerufen. Diese Initiative ist Teil des 8-Punkte-Plans für den digitalen Unterricht mit dem Ziel, einen zukunftsorientierten, qualitätsvollen Unterricht mittels digitaler Unterstützung bei eLearning, Blended Learning und Distance Learning zu schaffen.

Kontakt

 

Mittelschule St. Paul

Hauptstraße 33

A-9470 Sankt Paul im Lavanttal

T: +43 (0) 4357 / 2447

E: direktion@ms-st-paul.ksn.at

Unterrichtszeiten

  

Mo - Fr :  07 : 25 Uhr bis 14 : 55 Uhr

Nachmittagsbetreuung bis 17 : 00 Uhr


Wichtiges im Überblick

Nächste Termine

24.03.2023  Gottesdienst

27.03.-31.03. Wienaktion 4AB

27.03.2023   Therme Fohnsdorf 3A

28.03.2023  Therme Fohnsdorf 2AB

30.03.2023  Therme Fohnsdorf 1AB

19.06.-23.06. Sommersportwoche 2AB

26.06.-30.06. Sommersportwoche 1AB

 

Elternsprechtag: 04. Mai 2023 von 17:00 - 20:00 Uhr