Palmbesen binden

Die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen haben gemeinsam mit deren Klassenvorständen und einigen Eltern wundervolle Palmbesen gebunden. Alle waren mit Eifer dabei und bewiesen Geduld und Geschicklichkeit.



Gottesdienst

Am Freitag, den 24. März fand für alle Schüler und Schülerinnen ein Gottesdienst zur Einstimmung auf die kommende Osterzeit statt. Ein herzliches Dankeschön an Frater Romanus, an Frau Steflitsch für die tolle Organisation und an Frau Greßl für die musikalische Umrahmung.



Känguru der Mathematik

Auch heuer haben wieder alle Klassen der Mittelschule St. Paul am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen. Das ist der größte Bewerb, bei dem sich Schüler beim Lösen von äußerst kniffeligen Denksportaufgaben messen. Die drei besten Schüler*innen jeder Schulstufe erhielten für ihre beachtlichen Leistungen eine Urkunde und ein kleines Geschenk. 



Schüler der Mittelschule St. Paul erreichte den 1. Platz beim "Prima la Musica" Wettbewerb

Herzliche Gratulation an unseren Schüler Maximilian Spöttling, der beim "Prima la musica" Wettbewerb den 1. Platz mit Auszeichnung und die Berechtigung zur Teilnahme beim Bundeswettbewerb in Graz erreicht hat.

 

Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg!!

 



Workshop über Nicotin Pouches

Am Freitag, den 27.01.2023 wurde in der 3. Klasse ein Workshop über Nikotinprodukte und die Inhaltsstoffe abgehalten. Anschaulich und plausibel erklärte die Vortragende, Frau Kollienz von der Suchtberatungsstelle Klagenfurt, den Schüler*innen, wie man vom Genuss über die Gewohnheit zur Sucht abrutschen kann. 



Lesespaß mit Hannes Hörndler

Am Mittwoch, dem 18.01.2023 kam die Mittelschule St. Paul in den Genuss einer besonderen Autorenlesung. Hannes Hörndler, ein niederösterreichischer Autor, brachte unseren Schülern mit viel Elan, Kreativität und Begeisterung seine Bücher näher. Egal, ob es sich um eine Gruselgeschichte, eine Abenteuergeschichte oder eine Erzählung handelte, die Schüler lauschten fasziniert seinen Ausführungen.

Aufgelockert wurde das Ganze durch ein Gewinnspiel, wo es ein Buch des Autors zu gewinnen gab.

 

Vielen Dank an den Autor für dieses spannende Erlebnis an unserer Schule sowie der Buchhandlung Krobath für das Sponsoring.

 



Wir wünschen euch allen einen Schönen & Lustigen Faschingsdienstag!!


Tag der offenen Tür

An der Mittelschule St. Paul fand am 22.12.2022 der Tag der offenen Tür statt. Viele Schüler*innen und nutzten die Gelegenheit, Näheres über die Schule zu erfahren. 

Den Besucher*innen wurden tiefe Einblicke in die unterschiedlichen Fachbereiche geboten sowie allgemeine Informationen über die Schulform vermittelt. 

Besondere Highlights waren die physikalischen Experimente, der Abenteuerparcours sowie eine Weihnachtsreise durch das Bücherland.

Wichtig war den Schülern und Lehrern, möglichst umfassend und anschaulich das vielfältige Angebot der Schule an die Jugendlichen zu bringen. Im Anschluss daran rundete eine kleine Jause den Besuch der Gäste ab.

 

 



Stimmungsvolle Adventkranzsegnung im Turnsaal

In einer sehr feierlichen Atmosphäre, vorbereitet von Religionslehrerin Evelyn Steflitsch, segnete Frater Romanus die von den Schüler*innen hergestellten Adventkränze. 


Wunderschöne Gestecke und Adventkränze wurden von unseren Schüler*innen eifrig gebastelt. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!!

2AB

3A

4AB



T-Shirts für unsere zweiten Klassen



Endlich wieder Schülerliga!!

Mit großer Motivation starteten die Schüler*innen der Mittelschule St. Paul das erste Fußballturnier in Lavamünd.



Vertrauensvoll neue Wege gehen!

 

In diesem Sinne sind wir von Gott begleitet und getragen in das neue Schuljahr gestartet. Es sind Werte die wir leben, aber auch das gemeinsame Tun, das uns zusammenhält. So erleben wir Gemeinschaft und sind sehr dankbar dafür!

 


Kontakt

 

Mittelschule St. Paul

Hauptstraße 33

A-9470 Sankt Paul im Lavanttal

T: +43 (0) 4357 / 2447

E: direktion@ms-st-paul.ksn.at

Unterrichtszeiten

  

Mo - Fr :  07 : 25 Uhr bis 14 : 55 Uhr

Nachmittagsbetreuung bis 17 : 00 Uhr


Wichtiges im Überblick

Nächste Termine

    

31.05.2023 Girls & Boys Day 3A

31.05.2023 Antenne Kärnten 1AB

19.06.-23.06.2023  Sommersportwoche 2AB

19.06.-20.06.2023 Triest 4AB

26.06.-30.06.2023  Sommersportwoche 1AB

28.06.-30.06.2023 Projekt Graz 3A

Elternsprechtag: 04. Mai 2023 von 17:00 - 20:00 Uhr