Die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen haben gemeinsam mit deren Klassenvorständen und einigen Eltern wundervolle Palmbesen gebunden. Alle waren mit Eifer dabei und bewiesen Geduld und Geschicklichkeit.
Am Freitag, den 24. März fand für alle Schüler und Schülerinnen ein Gottesdienst zur Einstimmung auf die kommende Osterzeit statt. Ein herzliches Dankeschön an Frater Romanus, an Frau Steflitsch für die tolle Organisation und an Frau Greßl für die musikalische Umrahmung.
Auch heuer haben wieder alle Klassen der Mittelschule St. Paul am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen. Das ist der größte Bewerb, bei dem sich Schüler beim Lösen von äußerst kniffeligen Denksportaufgaben messen. Die drei besten Schüler*innen jeder Schulstufe erhielten für ihre beachtlichen Leistungen eine Urkunde und ein kleines Geschenk.
Herzliche Gratulation an unseren Schüler Maximilian Spöttling, der beim "Prima la musica" Wettbewerb den 1. Platz mit Auszeichnung und die Berechtigung zur Teilnahme beim Bundeswettbewerb in Graz erreicht hat.
Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg!!
Am Freitag, den 27.01.2023 wurde in der 3. Klasse ein Workshop über Nikotinprodukte und die Inhaltsstoffe abgehalten. Anschaulich und plausibel erklärte die Vortragende, Frau Kollienz von der Suchtberatungsstelle Klagenfurt, den Schüler*innen, wie man vom Genuss über die Gewohnheit zur Sucht abrutschen kann.
Am Mittwoch, dem 18.01.2023 kam die Mittelschule St. Paul in den Genuss einer besonderen Autorenlesung. Hannes Hörndler, ein niederösterreichischer Autor, brachte unseren Schülern mit viel Elan, Kreativität und Begeisterung seine Bücher näher. Egal, ob es sich um eine Gruselgeschichte, eine Abenteuergeschichte oder eine Erzählung handelte, die Schüler lauschten fasziniert seinen Ausführungen.
Aufgelockert wurde das Ganze durch ein Gewinnspiel, wo es ein Buch des Autors zu gewinnen gab.
Vielen Dank an den Autor für dieses spannende Erlebnis an unserer Schule sowie der Buchhandlung Krobath für das Sponsoring.
An der Mittelschule St. Paul fand am 22.12.2022 der Tag der offenen Tür statt. Viele Schüler*innen und nutzten die Gelegenheit, Näheres über die Schule zu erfahren.
Den Besucher*innen wurden tiefe Einblicke in die unterschiedlichen Fachbereiche geboten sowie allgemeine Informationen über die Schulform vermittelt.
Besondere Highlights waren die physikalischen Experimente, der Abenteuerparcours sowie eine Weihnachtsreise durch das Bücherland.
Wichtig war den Schülern und Lehrern, möglichst umfassend und anschaulich das vielfältige Angebot der Schule an die Jugendlichen zu bringen. Im Anschluss daran rundete eine kleine Jause den Besuch der Gäste ab.
In einer sehr feierlichen Atmosphäre, vorbereitet von Religionslehrerin Evelyn Steflitsch, segnete Frater Romanus die von den Schüler*innen hergestellten Adventkränze.
Endlich wieder Schülerliga!!
Mit großer Motivation starteten die Schüler*innen der Mittelschule St. Paul das erste Fußballturnier in Lavamünd.