Am 20. März 2025 nahm unsere Schule am bundesweiten Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. Der Wettbewerb fordert Schüler:innen heraus, ihre mathematischen Fähigkeiten in verschiedenen Aufgaben zu testen, die logisches Denken und Kreativität erfordern.
Alle Teilnehmer:innen gaben ihr Bestes und meisterten die kniffligen Aufgaben mit viel Engagement. Am 25. März 2025 fand die schulinterne Siegerehrung statt, bei der die besten drei aus jeder Klasse ausgezeichnet wurden.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer:innen, besonders an die Sieger:innen! Wir sind stolz auf eure großartigen Leistungen und freuen uns auf die nächste Runde des „Känguru der Mathematik“!
Am 28. März 2025 durften die Schüler:innen der 2B einen besonderen Tag erleben, der ganz im Zeichen des handwerklichen Arbeitens stand. Gemeinsam mit den Lehrpersonen der HTL und der MS hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre kreativen und praktischen Fähigkeiten unter Anleitung auszuprobieren.
Der Tag war geprägt von handwerklichen Projekten, bei denen die Schüler:innen selbst aktiv werden konnten. Mit Werkzeugen und Materialien ausgestattet, arbeiteten die Kinder unter der fachkundigen Anleitung der Lehrpersonen an eigenen kleinen Kunstwerken. Es war eine großartige Gelegenheit, handwerkliche Techniken zu erlernen und gleichzeitig viel Spaß zu haben.
Am 13. März 2025 hatten die Schüler:innen der Klassen 1A und 1B die Gelegenheit, einen spannenden Workshop mit der HTL zu erleben. Die Themen des Workshops waren „Brückenbau und Statik“ sowie „Fliegen“.
Beim Brückenbau konnten die Kinder aus Holz ihre eigenen Brücken bauen. Zunächst fertigten sie kleinere Modelle an, um die Statik zu verstehen, und dann wurden größere Brücken konstruiert, über die die Kinder sogar selbst laufen konnten. Die Begeisterung war groß, als sie ihre eigenen Bauwerke ausprobierten und die Stabilität unter realen Bedingungen testeten.
Im zweiten Teil des Workshops stand ein Papierflieger-Wettbewerb auf dem Programm. Die Schüler:innen bastelten ihre eigenen Flieger und traten in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander an, um zu sehen, welcher Flieger am weitesten flog. Es wurde viel gelacht und experimentiert, und jeder hatte die Chance, den perfekten Papierflieger zu basteln.
Die Kinder waren von beiden Aktivitäten begeistert und konnten auf kreative und praxisnahe Weise mehr über Ingenieurwissenschaften und Aerodynamik lernen. Ein rundum gelungener Workshop, der viele interessante Einblicke und jede Menge Spaß brachte!
Die Klasse 3A verbrachte am 05. und 06. März zwei spannende Tage in der HTL Wolfsberg. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler in die faszinierenden Bereiche 3D-Druck, Robotik sowie Augmented und Virtual Reality (AR/VR) eintauchen. Besonders im Bereich 3D-Druck konnten sie bereits auf ihre Vorkenntnisse zurückgreifen und ihr Wissen weiter vertiefen. Mit praktischen Einblicken und vielen neuen Erfahrungen kehrten sie voller Eindrücke zurück. Das Erlebnis hat nicht nur ihre Begeisterung für moderne Technik und Innovation geweckt, sondern auch ihre Leidenschaft für das Fach MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) noch weiter gesteigert!
Am 06. März 2025 verbrachten die Klassen 2A und 2B einen spannenden MINT-Vormittag zum Thema Schall. 🌀 Die Schülerinnen und Schüler konnten viel über die faszinierenden Eigenschaften des Schalls lernen und selbst experimentieren. Der Unterricht wurde von Lehrer:innen unserer Mittelschule sowie von Fachkräften der HTL Wolfsberg gestaltet. Es war ein lehrreicher und interaktiver Vormittag.
Am 20. Februar 2025 nahm die Klasse 2B an einem faszinierenden Physik-Workshop durchgeführt von der HTL Wolfsberg an unserer Schule teil. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, spannende physikalische Phänomene hautnah zu erleben und viele interessante Erkenntnisse zu gewinnen. Der Workshop bot nicht nur viele neue Einsichten, sondern regte auch die Neugier und das Interesse an den Naturwissenschaften an. Ein lehrreicher Tag, der die Begeisterung für Physik weckte!
Am 13.12.2024 konnten unsere Schüler:innen der 2B ihre technischen Fähigkeiten im Zuge des Projekttages mit der HTL an unserer Schule unter Beweis stellen.
Am 09.12.2024 hatten wir besonderen Besuch: Die Rangers des Biosphärenparks Nockberge waren an unserer Schule und haben spannende Einblicke in ihre Arbeit und die Natur des Parks vermittelt.
Die Klassen 1AB, 2AB und 3AB nahmen an diesem lehrreichen Vormittag teil. In verschiedenen Workshops wurden wichtige Themen behandelt:
Ein herzliches Dankeschön an die engagierten Rangers, die mit ihrem Wissen und ihrer Begeisterung einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Es war ein inspirierender Tag für uns alle!
Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch!
Am 29.11.2024 wurde in unserem Werkraum fleißig gewerkelt. Unter Anleitung von Herrn Hassler aus der HTL haben unsere Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen tolle Werkstücke hergestellt.
Am 21.11.2024 konnte unsere 1A im Zuge unserer MINT Kooperation mit der HTL Wolfsberg einen Tag im Bundesschulzentrum verbringen. Es wurde gemeinsam mit den MS Lehrer:innen und HTL Lehrer:innen an den Bereichen Physik und Mathematik gearbeitet. Die Kinder waren begeistert und konnten wieder einige neue Erkenntnisse gewinnen.
Am 15.11.2024 konnten unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen unserer Kooperation mit der HTL Wolfsberg einen Tag in der Werkstätte der HTL verbringen. Es wurde fleißig gearbeitet.
Im Rahmen der Berufspraktischen Tage hatten die Schülerinnen und Schüler der 4ab die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht fällt dem einen oder andern die Entscheidung der Berufswahl nun etwas leichter…
Wir bedanken uns bei allen Unternehmen auf das Herzlichste für die Kooperation!
· Autohaus Hartl
· Autohaus Kressnig
· Gemeinde St. Paul
· Hotel Hecher
· Johann Müller GesmbH
· KIGA EKI St. Michael
· KIGA Maria Rojach
· KIGA St. Georgen
· KITA LKH Zwerge
· KFZ Schweiger
· Konrad Forsttechnik
· Loretto Apotheke
· Malerei Podgornik
· Menner Apotheke
· MN KFZ Technik
· PMS Gruppe
· Tierarztpraxis am Steinberg
· Tierschutzhaus Wolfsberg
· Tischlerei Dettelbacher Bernhard
· Firma Simacek
· Sparkasse St. Paul
· Steiner Bau
· GT-Holzbau Geisselbacher